Wagenbau 2013/2014
Nach dem Auftstieg in stellare Sphären (die Rakete) und nach dem Abtauchen in die Tiefen Neptuns Reich (das U-Boot) war eine gründliche Überarbeitung des Kinderelferrats-Wagen von Nöten.
Zurück von unsicherem Terrain wollten wir uns wieder auf unsere Wurzeln und das Merkmal des karnevalistischen Brauchtums konzentrieren. Die Narrenkappe.



Wagenbau 2012/2013
Entsprechend dem Motto "D'r Zoch kütt" wurde aus einem Repräsentanten der Autobahn ein Bestandteil der närrischen Eisenbahn. Und das nicht nur als Anhängsel, sondern im wahrsten Sinne des Wortes zum Zugpferd des närrischen Brauchtums.
Wobei das nicht ganz der Realität entspricht, denn das Zugpferd im 'Fastelovend däut', sprich, es befindet sich als Gefährt des Höhepunkts, nämlich des Dreigestirns, am Ende des Zug's.
